Unse­re 4. Klas­sen ver­brach­ten eine span­nen­de Woche auf dem Erleb­nis­bau­ern­hof Ferl­hof bei Hil­gerts­hau­sen. Der Ferl­hof ist ein Bio-Bau­ern­hof, der Schul­klas­sen die Mög­lich­keit bie­tet, das Leben auf dem Land haut­nah zu erleben.

🌾 Ein­blick in den Bauernhof-Alltag

Schon am ers­ten Tag wur­den die Kin­der in das Hof­le­ben ein­ge­führt. Sie über­nah­men Auf­ga­ben wie das Füt­tern der Kühe, das Ein­sam­meln der Eier und das Zube­rei­ten eige­ner Spa­ghet­ti aus fri­schen Eiern. Dabei erfuh­ren sie viel über art­ge­rech­te Tier­hal­tung und die Her­kunft ihrer Lebensmittel.

🍞 Krea­ti­ve Akti­vi­tä­ten und kuli­na­ri­sche Genüsse

Neben der prak­ti­schen Arbeit auf dem Hof stan­den auch krea­ti­ve Akti­vi­tä­ten auf dem Pro­gramm. Die Kin­der back­ten ihre eige­nen Früh­stücks­sem­meln und stell­ten Piz­za her. Abends genos­sen sie Wurst­sem­meln am Lager­feu­er und nah­men an einer span­nen­den Abend­wan­de­rung teil.

🐾 Tie­ri­sche Beglei­ter und Freizeitspaß

Auf dem Ferl­hof leben vie­le Tie­re, dar­un­ter Kühe, Hüh­ner, Scha­fe, Esel und Kanin­chen. Die Kin­der hat­ten die Gele­gen­heit, die Tie­re zu füt­tern und zu strei­cheln. In ihrer Frei­zeit konn­ten sie mit Go-Karts fah­ren, Tram­po­lin sprin­gen oder in der Töp­fer­werk­statt krea­tiv werden.

🌱 Nach­hal­tig­keit und Naturerlebnis

Der Auf­ent­halt auf dem Ferl­hof ver­mit­tel­te den Kin­dern nicht nur prak­ti­sche Kennt­nis­se über Land­wirt­schaft, son­dern för­der­te auch ein Bewusst­sein für Nach­hal­tig­keit und den respekt­vol­len Umgang mit der Natur und den Tieren.

Der Auf­ent­halt auf dem Ferl­hof war für alle Betei­lig­ten ein vol­ler Erfolg. Neben wert­vol­len Erfah­run­gen in der Land­wirt­schaft nah­men die Kin­der vor allem vie­le schö­ne Erin­ne­run­gen und ein gestärk­tes Gemein­schafts­ge­fühl mit nach Hause.